In Italien gibt es eine ganz andere Tradition. Hier kommt eine Dame namens Befana zu den Kindern und bringt den lieben Geschenke und den bösen ein Stück Kohle. Jedoch ist diese Kohle nicht real, sondern es ist eine Zuckermasse die "Carbone dolce" also süße Kohle heißt.
Die Befana kommt normalerweise in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar, mit den drei heiligen Königen. Es gibt verschiedene Legenden, warum gerade Sie die Kinder beschenkt.
Eine Legende, die populärste, ist, dass die drei Könige Kasper, Melchior und Baltasar zum Christkind unterwegs sind und bei Befana an der Tür klopfen um sie mitzunehmen, sie webt jedoch noch an einem Teppich und will diesen noch fertig stellen. Sie sieht den Stern und will den Königen nachreisen. Als sie sich auf den Weg macht ist der Stern jedoch bereits erloschen und sie sucht vergebens nach dem Jesuskind. Seitdem irrt sie durch die Welt und sucht das Kind und bringt allen Kindern Geschenke, denn sie könnte ja Das gesuchte Kind sein.
Eine etwas traurigere Geschichte ist, das eine Frau aus Palästina in jener Nacht der Geburt aus dem Haus ging, um ein Geschenk für ihr Kind zu besorgen, als sie jedoch zurückkam, war ihr Kind durch einen Soldaten getötet worden. Dieses Ereignis soll sie ein wenig verrückt werden lassen, seitdem irrt sie durch die Welt und sucht (ihr) Kind was sie beschenken kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen