Mittwoch, 23. Dezember 2015

Mandala Adventskalender #23

Was ist eigentlich ein Mandala?

Ein Mandala ist meist ein rundes oder viereckiges Bild, das symetrisch aufgebaut ist. Im Hinduismus und Buddhismus haben diese Mandalas eine religiöse Bedeutung.

Diese Mandalas werden unterschiedlich dargestellt, die weit verbreitesten sind rund, es gibt aber auch viereckige.
Ebenfalls sehr unterschiedlich ist das Material, aus denen Mandalas bestehen können. Nutzt man die Bilder einfach zum ausmalen, befinden sie sich auf Pappe oder Papier, werden sie für religiöse Zwecke genutzt, können sie auf Wände, Decken oder Teppiche gemalt oder gestickt werden, manchmal werden au ganz andere Materialien verwendet, da sie auch Gottheiten zeigen können und gläubige Leute ihre Götter gerne auf allem möglich haben (Kerzen, Teller,...).

Manche Künstler nutzen manchmal sogar die Natur für ihre Zwecke, mit Blättern, Blumen und Ästen werden Mandalas erschaffen:

Quelle: Wikipedia; Mandala https://de.wikipedia.org/wiki/Mandala

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen